Trauer um Weihbischof Leo Schwarz
6.12.2018 | Das Bistum Trier trauert um
Weihbischof Leo Schwarz. Der emeritierte
Trierer Weihbischof starb am Morgen des
26. November in Trier. Bischof Stephan
Ackermann würdigt den Verstorbenen:
„Durch den Tod von Weihbischof Leo
Schwarz verlieren wir einen kraftvollen
Zeugen des Evangeliums und einen
unermüdlichen Anwalt für die Armen und
Kleinen weltweit.“
Auch der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr
e.V. vermisst Weihbischof Leo Schwarz als
liebenswürdigen, unterstützenden
Begleiter und wertgeschätzten Ratgeber.
„Der Tod von Weihbischof Leo Schwarz
hat uns tief getroffen.“ — In ihrem
Kondolenzschreiben bringen Vorstands-
vorsitzender Christoph Schmitz, Hugo Nowicki, Vorsitzender des Caritasrates, sowie
die beiden Geschäftsführer Richard Stahl und Werner Steffens ihre Anteilnahme
zum Ausdruck. „Wir verlieren einen Bischof und Seelsorger, der immer nah bei den
Menschen war. Der Dienst am Nächsten zeichnete ihn aus, sei es als Geistlicher in
dem von ihm geliebten Bolivien, sei es als Priester im Bistum Trier.“
Weihbischof Leo Schwarz war ein Kosmopolit und blieb dabei ein im positiven Sinne
des Wortes einfacher Mensch, dem Hilfe wichtiger war als große Worte. Diese mit
ruhiger Hand geleistete praktische Arbeit zeichnete ihn aus, ob als Weihbischof im
Bistum Trier, als Hauptgeschäftsführer des Bischöflichen Hilfswerkes Misereor, als
Gründer des Hilfswerkes Renovabis oder als Präsident der Europäischen
Kommissionen Justitia et Pax.
Ubi caritas et amor, Deus ibi est
— Wo die Nächstenliebe, ja die Liebe ist,
da ist Gott
Im stillen Gedenken beten wir für seine Seele.