Heute FSJler bei der Caritas
— und morgen Fluglotse
Moritz Kühnemund engagiert sich seit Juli bei „Essen auf
Rädern“ in Andernach
28.8.2020 | Auch wenn er später Fluglotse werden will, steht der Abiturient Moritz
Kühnemund mit beiden Beinen fest am Boden. In der Zeitung hatte der Koblenzer
vom Freiwilligen Sozialen Jahr bei der Caritas Andernach gelesen. Und diese so ganz
andere Arbeit machte ihn neugierig.
Bei der Stadttour von „Essen auf Rädern“ kommt Moritz Kühnemund mit den Menschen ins Gespräch. |
Foto: E.T. Müller
„Nach dem Abi wollte ich mal was ganz anderes machen“, erzählt der Abiturient mit
einem Lächeln und ergänzt: „Ich habe mir immer schon vorstellen können, mich in
einem sozialen Arbeitsfeld zu engagieren, besonders die Arbeit mit älteren
Menschen interessiert mich. Während eines Auslandspraktikums in Irland habe ich
schon einmal ehrenamtlich Essen ausgeliefert und das hat mir viel Spaß gemacht.
So kam ich auf die Idee, mich bei der Caritas zu bewerben. Die Arbeit ist heraus-
fordernder, aber auch viel aufregender, als man denkt. Wenn man einmal im
sozialen Bereich arbeitet, hat man mehr Respekt vor dieser Tätigkeit.“
Nach einigen Tagen Einarbeitung war der FSJler bereits mit der Tour und den
älteren Menschen vertraut und konnte diese schon alleine fahren. Besondere
Freude macht es dem Neuen im Team, bei der Stadttour von „Essen auf Rädern“ mit
vielen älteren Menschen ins Gespräch zu kommen. Moritz Kühnemund: „Als Fahrer
ist man aber nicht nur mit dem Auto unterwegs. Es müssen auch Listen geführt und
an die Essensbestellungen für den nächsten Tag muss gedacht werden.“ Ansonsten
erledigt Moritz Aufgaben, die gerade anfallen: Telefondienst an der Zentrale, sich
um die Post kümmern, Computer oder Schreibarbeiten erledigen oder Autos
waschen. Marita Bretz, Koordinatorin von „Essen auf Rädern“ freut sich über den
Zuwachs: „Man braucht Moritz nicht viel zu sagen, schon hat er es umgesetzt. Wir
sind richtig froh, dass er uns unterstützt.“ Ein Jahr lang wird Moritz als FSJler in
Andernach tätig sein.
Schon jetzt können sich zukünftige Schulabgänger mit Führerschein als FSJler oder
FSJlerin bewerben. Das nächste Freiwillige Soziale Jahr beginnt am 1. Juli 2021,
wobei auch ein Einstieg zum 1. Juni oder 1. August möglich ist.
Im FSJ erhalten die Jugendlichen ein monatliches Taschengeld, Kindergeld, Kranken-,
Renten-, Arbeitslosen-, Pflege- und Unfallversicherungsschutz sowie eine Fahr-
kostenerstattung. Je nach Schullaufbahn eröffnet das Freiwillige Soziale Jahr auch
den Weg zum Fachabitur.
Wer Interesse an einem FSJ hat, melde sich beim
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Ludwig-Hillesheim-Str. 3
56626 Andernach
Tel. 02632 — 25 02-0
info@caritas-andernach.de
Heute FSJler bei der Caritas
— und morgen Fluglotse
Moritz Kühnemund engagiert
sich seit Juli bei „Essen auf
Rädern“ in Andernach
28.8.2020 | Auch wenn er später Fluglotse
werden will, steht der Abiturient Moritz
Kühnemund mit beiden Beinen fest am
Boden. In der Zeitung hatte der Koblenzer
vom Freiwilligen Sozialen Jahr bei der Caritas
Andernach gelesen. Und diese so ganz
andere Arbeit machte ihn neugierig.
Bei der Stadttour von „Essen auf Rädern“ kommt Moritz
Kühnemund mit den Menschen ins Gespräch. | Foto: E.T.
Müller
„Nach dem Abi wollte ich mal was ganz
anderes machen“, erzählt der Abiturient mit
einem Lächeln und ergänzt: „Ich habe mir
immer schon vorstellen können, mich in
einem sozialen Arbeitsfeld zu engagieren,
besonders die Arbeit mit älteren Menschen
interessiert mich. Während eines
Auslandspraktikums in Irland habe ich schon
einmal ehrenamtlich Essen ausgeliefert und
das hat mir viel Spaß gemacht. So kam ich
auf die Idee, mich bei der Caritas zu
bewerben. Die Arbeit ist herausfordernder,
aber auch viel aufregender, als man denkt.
Wenn man einmal im sozialen Bereich
arbeitet, hat man mehr Respekt vor dieser
Tätigkeit.“
Nach einigen Tagen Einarbeitung war der
FSJler bereits mit der Tour und den älteren
Menschen vertraut und konnte diese schon
alleine fahren. Besondere Freude macht es
dem Neuen im Team, bei der Stadttour von
„Essen auf Rädern“ mit vielen älteren
Menschen ins Gespräch zu kommen. Moritz
Kühnemund: „Als Fahrer ist man aber nicht
nur mit dem Auto unterwegs. Es müssen
auch Listen geführt und an die Essens-
bestellungen für den nächsten Tag muss
gedacht werden.“ Ansonsten erledigt Moritz
Aufgaben, die gerade anfallen: Telefondienst
an der Zentrale, sich um die Post kümmern,
Computer oder Schreibarbeiten erledigen
oder Autos waschen. Marita Bretz,
Koordinatorin von „Essen auf Rädern“ freut
sich über den Zuwachs: „Man braucht Moritz
nicht viel zu sagen, schon hat er es um-
gesetzt. Wir sind richtig froh, dass er uns
unterstützt.“ Ein Jahr lang wird Moritz als
FSJler in Andernach tätig sein.
Schon jetzt können sich zukünftige Schul-
abgänger mit Führerschein als FSJler oder
FSJlerin bewerben. Das nächste Freiwillige
Soziale Jahr beginnt am 1. Juli 2021, wobei
auch ein Einstieg zum 1. Juni oder 1. August
möglich ist.
Im FSJ erhalten die Jugendlichen ein monat-
liches Taschengeld, Kindergeld, Kranken-,
Renten-, Arbeitslosen-, Pflege- und Unfall-
versicherungsschutz sowie eine Fahrkosten-
erstattung. Je nach Schullaufbahn eröffnet
das Freiwillige Soziale Jahr auch den Weg
zum Fachabitur.
Wer Interesse an einem FSJ hat, melde sich
beim
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Ludwig-Hillesheim-Str. 3
56626 Andernach
Tel. 02632 — 25 02-0
info@caritas-andernach.de