Siebtklässler der Geschwister-
Scholl-Realschule plus stärken
ihre Klassengemeinschaft
10.9.2020 | Sechs neu zusammengesetzte 7.
Klassen starteten auf Initiative von Schul-
sozialarbeiterin Salinda Busch, Caritas-
verband Rhein-Mosel-Ahr e.V., das Schuljahr
mit einem „Kennenlerntag“, durch den der
Zusammenhalt der neuen Klassengemein-
schaft gestärkt werden sollte.
Beim Spiel „Wer ist hinter dem Vorhang?“ konnten sich
Kinder die Namen der Mitschüler einprägen. | Foto: E.T.
Müller
Im JUZ, dem Jugendzentrum in Andernach,
das den Schülerinnen und Schülern als
Veranstaltungsort gut gefiel, erlebten die
Klassen jeweils einen abwechslungsreichen
Tag mit nicht immer einfachen Übungen, die
dem Sozialkompetenztraining entnommen
waren. Schon die erste Aufgabe hatte es in
sich, als die Kinder nicht miteinander
sprechen durften. Im Schweigen konnten sie
eine äußerliche und innerliche Ruhe erfahren
und lernten, nur über den Gesichtsausdruck
miteinander in Kontakt zu treten. Beim
lebendigen Spiel „Wer ist hinter dem
Vorhang?“ waren Beobachtungsgabe und
Konzentration gefragt. Fiel der Vorhang,
musste die vorn sitzende Person spontan
beim Namen genannt werden. „Ihr seid
immer besser geworden. Das funktioniert
sehr gut“, lobte Salinda Busch die
Schülerinnen und Schüler. Gemeinschaft und
Kreativität waren beim handwerklichen
Gestalten der Frühstücksecke gefragt. Sven
Zavelberg, einer der Klassenlehrer, findet es
prima, „wie beim Spiel Kontakte und Gruppe
gestärkt werden. Ein guter Start für die
nächsten drei bis vier Jahre.“ Hilfreich sei
auch das andere Umfeld im JUZ. Die anderen
Klassenlehrerinnen und -lehrer zeigten sich
ebenfalls begeistert.
Salinda Busch dankte Stadtjugendpflegerin
Janine Müller für die Bereitstellung des
Jugendzentrums Andernach. Janine Müller:
„Die Schülerinnen und Schüler der
Geschwister-Scholl-Realschule plus können
gerne wiederkommen. Wir bieten im JUZ
auch sonst viel Freizeitaktivitäten für Kinder
und Jugendliche an. Um mehr zu erfahren,
können Kinder und Eltern gerne bei mir
anrufen.“
Telefon: 0175 – 63 81 631
Dieses Angebot nimmt die Geschwister-
Scholl-Realschule plus gerne an. Bis zum
nächsten Mal im JUZ!