#EineMillionSterne leuchteten auch in
Mayen und Umgebung
Caritas-Solidaritätsaktion für eine gerechtere Welt in diesem
Jahr online aktiv
26.11.2020 | Auch in diesem Jahr hatte die Caritas international bundesweit zur
Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ aufgerufen. Aber diesmal gab es kein
Lichtermeer mit brennenden Kerzen auf öffentlichen Plätzen, sondern eine Online-
veranstaltung, an der sich auch Kinder und Jugendliche aus Mayen und Umgebung
beteiligten.
Foto-Collage: Caritas
Mit dabei waren die Caritas-Kindergruppe „Lapislazuli“ für Kinder psychisch- oder
suchtkranker Eltern — die therapeutische Spielgruppe der Fachstelle psychosoziale
Hilfen für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Eltern — die Jugendtreffs Ettringen
und Kottenheim — Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule-Polch — sowie
der Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe im Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Im Fokus der Aktion stand das Sozialzentrum „Kinder von Lwanga” in Kibera, dem
größten Slum der kenianischen Hauptstadt Nairobi. An diesem Ort treffen sich viele:
tausende junge Menschen, vom Kleinkind bis zur alleinerziehenden Mutter, die alle
von einer besseren Zukunft träumen.
Mit der digitalen Lichteraktion konnten die Kinder und Jugendlichen aus Mayen und
Umgebung mit Abstand aber digital nah beieinander im Internet ihre Lichter auf-
stellen, in dem sie ihr Postings mit dem Hashtag #EineMillionSterne kenn-
zeichneten. Die Gruppen zeigten sich kreativ und brachten im Sternenmeer fasst
alles zum Leuchten, vom Handylicht über Kerzenbilder bis hin zu flammenden
Feuerzeugen.