Ehrenamtliche Digitalbotschafter gesucht
Schon jetzt zur Online-Einführung im Juni anmelden
In Corona-Zeiten wurde es auch Älteren deutlich, wie wichtig digitale Kenntnisse zur
sozialen Teilhabe sind, um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu bleiben. Fürs Internet
aber braucht es digitale Grundkenntnisse, damit dem Spaß nichts im Wege steht.
Ehrenamtliche helfen bei den ersten Schritten im Umgang mit der Technik. Lokale
Gruppen gibt es bereits in Remagen, der Grafschaft und in Bad Neuenahr-
Ahrweiler. „Bei uns im Kreis Ahrweiler müssten es noch mehr sein“, so die
Einschätzung von Mechthild Haase von der Beratungs- und Koordinierungsstelle
Ehrenamt bei der Caritas Ahrweiler. Wer Interesse für digitale Medien und Internet
hat, Kenntnisse im Umgang mit Smartphone und Co besitzt und sein Wissen und
seine Erfahrungen gerne an interessierte Seniorinnen und Senioren weitergeben
möchte, sollte mitmachen. Ohne Erklärungen und eigene Erfahrungen ist es im
Alter schwierig, die rasante technische Entwicklung zu verfolgen.
Digitalbotschafterinnen und -botschafter werden auf die individuelle Situation und
auf die speziellen Bedürfnisse eingehen und vor allem Mut machen. So wird die
digitale Herausforderung auch für Ältere kinderleicht.
Digital-Botschafterinnen und -botschafter sind in einem attraktiven Ehrenamt tätig.
Dank einer professionellen Begleitung sind sie nicht alleine und können sich in
kostenlosen Veranstaltungen immer wieder fortbilden. Ein Team der Stiftung
Medienkompetenz Forum Südwest begleitet die rheinland-pfälzischen Freiwilligen
und bietet fortlaufend passende Bildungsangebote an: von digitalen Stammtischen
über Vortragspartner bis hin zu Telefonsprechstunden und anderem. Darüber
hinaus gibt es hilfreiche Arbeitsmaterialien.
Eine Online-Schulung für neue Ehrenamtliche wird im Juni angeboten. Auf der
Internetseite digibo.silver-tipps.de kann man sich dazu anmelden.
Mechthild Haase will zum Aufbau von örtlichen Initiativen einen Beitrag leisten und
die Vernetzung der Ehrenamtlichen fördern.
Weitere Infos:
Beratungs- u. Koordinierungsstelle Ehrenamt
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Bahnhofstraße 5
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel. 02641 – 75 98 60
haase-m@caritas-ahrweiler.de
Ehrenamtliche Digitalbotschafter
gesucht
Schon jetzt zur Online-
Einführung im Juni anmelden
In Corona-Zeiten wurde es auch Älteren
deutlich, wie wichtig digitale Kenntnisse zur
sozialen Teilhabe sind, um mit Gleich-
gesinnten in Kontakt zu bleiben. Fürs Internet
aber braucht es digitale Grundkenntnisse,
damit dem Spaß nichts im Wege steht.
Ehrenamtliche helfen bei den ersten
Schritten im Umgang mit der Technik. Lokale
Gruppen gibt es bereits in Remagen, der
Grafschaft und in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
„Bei uns im Kreis Ahrweiler müssten es noch
mehr sein“, so die Einschätzung von
Mechthild Haase von der Beratungs- und
Koordinierungsstelle Ehrenamt bei der
Caritas Ahrweiler. Wer Interesse für digitale
Medien und Internet hat, Kenntnisse im
Umgang mit Smartphone und Co besitzt und
sein Wissen und seine Erfahrungen gerne an
interessierte Seniorinnen und Senioren
weitergeben möchte, sollte mitmachen. Ohne
Erklärungen und eigene Erfahrungen ist es
im Alter schwierig, die rasante technische
Entwicklung zu verfolgen.
Digitalbotschafterinnen und -botschafter
werden auf die individuelle Situation und auf
die speziellen Bedürfnisse eingehen und vor
allem Mut machen. So wird die digitale
Herausforderung auch für Ältere kinderleicht.
Digital-Botschafterinnen und -botschafter
sind in einem attraktiven Ehrenamt tätig.
Dank einer professionellen Begleitung sind
sie nicht alleine und können sich in kosten-
losen Veranstaltungen immer wieder
fortbilden. Ein Team der Stiftung Medien-
kompetenz Forum Südwest begleitet die
rheinland-pfälzischen Freiwilligen und bietet
fortlaufend passende Bildungsangebote an:
von digitalen Stammtischen über Vortrags-
partner bis hin zu Telefonsprechstunden und
anderem. Darüber hinaus gibt es hilfreiche
Arbeitsmaterialien.
Eine Online-Schulung für neue Ehrenamtliche
wird im Juni angeboten. Auf der Internetseite
digibo.silver-tipps.de kann man sich dazu
anmelden.
Mechthild Haase will zum Aufbau von ört-
lichen Initiativen einen Beitrag leisten und die
Vernetzung der Ehrenamtlichen fördern.
Weitere Infos:
Beratungs- u. Koordinierungsstelle Ehrenamt
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Bahnhofstraße 5
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel. 02641 – 75 98 60
haase-m@caritas-ahrweiler.de