Online-Ausstellung: „Mit Farben
erzähle ich meine Geschichte“
5.7.2021 | Bilder der Zerstörung und
hoffnungsvolle Motive für einen Neuanfang in
Deutschland, dazu die Fluchtgeschichten. Dies
zeigt die Ausstellung „Mit Farbe erzähle ich meine
Geschichte“ auf der Homepage der Fachstelle
Frühe Hilfen.
Bilder von Frauen und
Fluchtgeschichten
„Wir haben ein sehr schönes Leben in Syrien
gehabt. Mein Mann hat viel gearbeitet und sehr
gut verdient“, so beginnt die Fluchtgeschichte von
Frau Na, die erleben musste, wie sie und ihre
Familie alles verlor. Das Bild „Afghanistan – mein
Land – wir möchten Freiheit“ zeigt Kriegs-
handlungen und die Sprechblase eines Soldaten:
„Ich töte Euch!“ In Wort und Bild erzählt eine Frau
aus Nigeria vom Tod ihrer Mutter, wie sie von der
Stiefmutter zur Prostitution freigegeben wurde
und von ihrer Flucht.
Die ergreifenden, von Frauen gemalten Bilder
entstanden im Kunstprojekt „Willkommen in
Deutschland“ der Fachstelle Frühe Hilfen im
Landkreis Mayen-Koblenz in Kooperation mit dem
Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz.
Ausstellung Kinderbilder
Auch Bilder der kunsttherapeutischen Kinder- und
Jugendgruppen der Fachstelle psychosoziale Hilfen
zählen zur Online-Ausstellung. Unter dem Motto
„Ich berühre die Farbe und die Farbe berührt
mich“ ließen sich Kinder der therapeutischen
Kinder- und Jugendgruppe im Fachdienst
Migration aufs Malen ein.
In verschiedenen Maltechniken fanden die Kinder
ihren freien, künstlerischen Ausdruck, um das
Unaussprechliche oder Unbewusste zu Papier zu
bringen. Gerade die Nass-in-nass-Technik gibt
Gelegenheit zum Loslassen, sodass zurück-
gehaltene Emotionen freigesetzt werden. Es ist
beruhigend, Farben „fließen zu lassen“ und das
Bild formend zu gestalten. Erdend und beruhigend
wirkt die Sand- und Pigmenten-Technik. So gelang
es den Kindern, sich ganz auf sich selbst einzu-
lassen und im geschützten Raum Ängste, Sorgen,
Erfahrungen und traumatische Erlebnisse aber
auch Freude und Glück auszudrücken.