Tafel ist auch für Menschen aus der Ukraine da
Die Tafel der Caritas in Andernach, Mayen und Münstermaifeld braucht
finanzielle Unterstützung
6.4.2022 | Immer mehr Kunden nutzen die „Tafel Mayen“ mit ihren Ausgabestellen in Andernach,
Mayen und Münstermaifeld. Mit dem Krieg in der Ukraine kommen immer mehr Flüchtlinge hinzu.
Weitere Menschen werden erwartet.
Als langjähriger Fahrer kennt Friedel Gepp die Mucken der in die Jahre gekommenen Fahrzeuge. Für diese
ehrenamtliche Arbeit braucht es Transporter, auf die man sich verlassen kann. | Foto: E.T. Müller
In dieser angespannten Zeit braucht die Tafel finanzielle Unterstützung, zumal die drei Kühlfahr-
zeuge in die Jahre gekommen und ein ständiger Fall für die Werkstatt sind. Wie aber soll ein neuer
Kühltransporter bezahlt werden? Allein der laufende Tafelbetrieb kostet jährlich zwischen 60.000
und 70.000 Euro, Geld, das durch Spenden erbracht werden muss, denn die Tafel erhält keine
öffentlichen Fördergelder. Um zusätzlich noch ein neues Kühlfahrzeug anschaffen zu können,
braucht die Tafel finanzielle Unterstützung. Jede Spende trägt dazu bei, dass die Tafel in
Münstermaifeld, Mayen und Andernach auch weiterhin den Menschen helfen kann.
Da die „Tafel Mayen“ gemeinnützig ist, sind alle Spenden steuerlich absetzbar. Jede Hilfe kommt
an. Spenden unter dem Kennwort „Tafel” werden auf eines der Konten der Caritas Mayen erbeten:
IBAN: DE07 5765 0010 0000 0174 00
bei der Kreissparkasse Mayen
IBAN: DE32 5776 1591 0019 7042 00
bei der Volksbank RheinAhrEifel eG
Tafel Ausgabe Andernach
www.caritas-andernach.de
Tafel Ausgabe Mayen
und Münstermaifeld
www.caritas-mayen.de
Tafel ist auch für Menschen
aus der Ukraine da
Die Tafel der Caritas in Andernach, Mayen
und Münstermaifeld braucht finanzielle
Unterstützung
6.4.2022 | Immer mehr Kunden nutzen die
„Tafel Mayen“ mit ihren Ausgabestellen in
Andernach, Mayen und Münstermaifeld. Mit
dem Krieg in der Ukraine kommen immer mehr
Flüchtlinge hinzu. Weitere Menschen werden
erwartet.
Als langjähriger Fahrer kennt Friedel Gepp die Mucken der in
die Jahre gekommenen Fahrzeuge. Für diese ehrenamtliche
Arbeit braucht es Transporter, auf die man sich verlassen
kann. | Foto: E.T. Müller
In dieser angespannten Zeit braucht die Tafel
finanzielle Unterstützung, zumal die drei Kühl-
fahrzeuge in die Jahre gekommen und ein
ständiger Fall für die Werkstatt sind. Wie aber
soll ein neuer Kühltransporter bezahlt werden?
Allein der laufende Tafelbetrieb kostet jährlich
zwischen 60.000 und 70.000 Euro, Geld, das
durch Spenden erbracht werden muss, denn
die Tafel erhält keine öffentlichen Fördergelder.
Um zusätzlich noch ein neues Kühlfahrzeug
anschaffen zu können, braucht die Tafel
finanzielle Unterstützung. Jede Spende trägt
dazu bei, dass die Tafel in Münstermaifeld,
Mayen und Andernach auch weiterhin den
Menschen helfen kann.
Da die „Tafel Mayen“ gemeinnützig ist, sind alle
Spenden steuerlich absetzbar. Jede Hilfe
kommt an. Spenden unter dem Kennwort
„Tafel” werden auf eines der Konten der Caritas
Mayen erbeten:
IBAN: DE07 5765 0010 0000 0174 00
bei der Kreissparkasse Mayen
IBAN: DE32 5776 1591 0019 7042 00
bei der Volksbank RheinAhrEifel eG
Tafel Ausgabe Andernach
www.caritas-andernach.de
Tafel Ausgabe Mayen
und Münstermaifeld
www.caritas-mayen.de