Inner Wheel Club Mayen
unterstützt Caritas-
Kinderstadtranderholung mit
500 Euro
11.4.2022 | Auch für die Frauen vom Inner
Wheel Club Mayen sind die Corona-Zeiten eine
Herausforderung. Es fehlen die Feste für den
Kuchen- und Getränkeverkauf, über den ein
Großteil der Spenden finanziert wird.
Auf dem Foto (von links): Sebastian Busch und Werner
Steffens vom Caritasverband sowie Bärbel Schlags und
Monika Döhr vom Inner Wheel Club Mayen und (rechts im
Hintergrund) Elena Janzen bei der Spendenübergabe vor
dem Mehrgenerationenhaus St. Matthias in Mayen. | Foto:
Caritas
Doch auch in Corona-Zeiten unterstützt der
Verein soziale Projekte, wie er es seit seiner
Gründung im Jahr 1987 unter dem Motto
„Mayen für Mayen“ immer getan hat. So über-
reichten Bärbel Schlags, Inner Wheel-
Präsidentin 2021/22, und Monika Döhr, Mitglied
des Inner Wheel Club Mayen, der Kinder-
stadtranderholung einen Scheck in Höhe von
500 Euro.
Caritas-Mitarbeiterin Elena Janzen,
Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses,
Caritas-Mitarbeiter Sebastian Busch sowie
Caritas-Geschäftsführer Werner Steffens
bedankten sich herzlich im Namen aller Kinder
und Jugendlichen aus Mayen und Umgebung,
die dank der Spende ein paar erholsame Tage
rund ums „Haus Winfried“ bei der Kinder-
stadtranderholung in Maria Laach erleben
werden.
Die Inner-Wheel-Bewegung ging in England
während des Ersten Weltkriegs aus den
Rotariern hervor. Die Inner-Wheel-Frauen
hatten für ihre Männer, die sich im Krieg
befanden, deren soziale Aufgaben über-
nommen. Nach dem Krieg setzten die Frauen
diese Arbeit in einer eigenen Organisation
selbständig fort.