Café Mittendrin zweimal wöchentlich in Lantershofen
Noch Ehrenamtliche im Fahrdienst und zur Betreuung der Gäste gesucht
13.4.2022 | Die beliebte Betreuungsgruppe für Menschen mit und ohne Demenz kann seit Anfang
des Jahres nun auch mittwochs angeboten werden. „Wir sind der Gemeinde Grafschaft für die
Möglichkeit dankbar, einen zweiten Nachmittag anzubieten, nachdem es nach der Flut im teilweise
zerstörten Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr nicht möglich ist“, so Ingrid Neubusch, Leiterin
der Demenzbetreuung der Caritas Sozialstation.
Die Betreuungsgruppen finden jeden Dienstag und jeden Mittwoch – mit Ausnahme des ersten
Mittwochs im Monat – von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Lantershofen statt.
Auf dem Foto (von links): Tamara Dengg, Anja Braun, Karin Schäfer, Carmen Poser und Ingrid Neubusch sehen
einen großen Bedarf, weshalb sie gerne zweimal wöchentlich zum Café Mittendrin einladen. | Foto: Caritas
Menschen mit Demenz oder sonstigen körperlichen Einschränkungen werden hier von Fachkräften
betreut. Sie erleben einen Nachmittag in Gemeinschaft mit Kaffee und Kuchen, Bewegung,
Beschäftigung, Gedächtnistraining und vielem mehr.
Mindestens eine Fachkraft und zwei qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen gestalten die
Nachmittage. „Dadurch ist es uns auch möglich, jetzt in der aktuellen Lage die Gäste z.B. zur
Toilette zu begleiten und auch sonst darauf zu achten, dass alle entsprechenden Hygiene- und
Desinfektionsmaßnahmen eingehalten werden können“, erklärt Ingrid Neubusch.
Wer sich für dieses Angebot interessiert, kann sich bei der Caritas-Sozialstation Bad Neuenahr-
Ahrweiler / Grafschaft melden, um einen kostenlosen „Schnuppernachmittag“ zu vereinbaren.
Dann werden auch Fragen zu Finanzierungsmöglichkeiten und Sonstiges gerne beantwortet.
Ingrid Neubusch: „Um den Fahrdienst weiterhin anbieten zu können und eventuell auch zu
erweitern, suchen wir Frauen und Männer, die ehrenamtlich das Angebot unterstützen. Ebenso
suchen wir Interessierte, die uns bei der Betreuung der Gäste unterstützen möchten.“ Wer Lust auf
die ehrenamtliche Tätigkeit in einem netten, engagierten Team hat, kann sich melden:
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Sozialstation Bad Neuenahr-Ahrweiler / Grafschaft
Bahnhofstr. 5 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel. 02641 — 75 98 30
Ingrid Neubusch
Koordinatorin Betreuung und Ehrenamt
neubusch-i@caritas-ahrweiler.de
Café Mittendrin zweimal
wöchentlich in Lantershofen
Noch Ehrenamtliche im Fahrdienst und zur
Betreuung der Gäste gesucht
13.4.2022 | Die beliebte Betreuungsgruppe für
Menschen mit und ohne Demenz kann seit
Anfang des Jahres nun auch mittwochs
angeboten werden. „Wir sind der Gemeinde
Grafschaft für die Möglichkeit dankbar, einen
zweiten Nachmittag anzubieten, nachdem es
nach der Flut im teilweise zerstörten
Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr nicht
möglich ist“, so Ingrid Neubusch, Leiterin der
Demenzbetreuung der Caritas Sozialstation.
Die Betreuungsgruppen finden jeden Dienstag
und jeden Mittwoch – mit Ausnahme des ersten
Mittwochs im Monat – von 15:00 bis 18:00 Uhr
in der Mehrzweckhalle in Lantershofen statt.
Auf dem Foto (von links): Tamara Dengg, Anja Braun, Karin
Schäfer, Carmen Poser und Ingrid Neubusch sehen einen
großen Bedarf, weshalb sie gerne zweimal wöchentlich zum
Café Mittendrin einladen. | Foto: Caritas
Menschen mit Demenz oder sonstigen
körperlichen Einschränkungen werden hier von
Fachkräften betreut. Sie erleben einen Nach-
mittag in Gemeinschaft mit Kaffee und Kuchen,
Bewegung, Beschäftigung, Gedächtnistraining
und vielem mehr.
Mindestens eine Fachkraft und zwei
qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
gestalten die Nachmittage. „Dadurch ist es uns
auch möglich, jetzt in der aktuellen Lage die
Gäste z.B. zur Toilette zu begleiten und auch
sonst darauf zu achten, dass alle entsprechen-
den Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen
eingehalten werden können“, erklärt Ingrid
Neubusch.
Wer sich für dieses Angebot interessiert, kann
sich bei der Caritas-Sozialstation Bad
Neuenahr-Ahrweiler / Grafschaft melden, um
einen kostenlosen „Schnuppernachmittag“ zu
vereinbaren. Dann werden auch Fragen zu
Finanzierungsmöglichkeiten und Sonstiges
gerne beantwortet.
Ingrid Neubusch: „Um den Fahrdienst weiterhin
anbieten zu können und eventuell auch zu
erweitern, suchen wir Frauen und Männer, die
ehrenamtlich das Angebot unterstützen.
Ebenso suchen wir Interessierte, die uns bei
der Betreuung der Gäste unterstützen
möchten.“ Wer Lust auf die ehrenamtliche
Tätigkeit in einem netten, engagierten Team
hat, kann sich melden:
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Sozialstation Bad Neuenahr-Ahrweiler / Grafschaft
Bahnhofstr. 5 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel. 02641 — 75 98 30
Ingrid Neubusch
Koordinatorin Betreuung und Ehrenamt
neubusch-i@caritas-ahrweiler.de