Digitalbotschafter trafen sich
im Mehrgenerationenhaus
Digitale Medien für Ältere im Kreis
Ahrweiler immer wichtiger
11.5.2022 | Zehn Digitalbotschafterinnen und
Digitalbotschafter aus dem Kreis Ahrweiler
trafen sich im Mehrgenerationenhaus Bad
Neuenahr-Ahrweiler, um sich mit den
Gemeindeschwestern plus im Kreis und den
Leiterinnen des Mehrgenerationenhauses und
der Beratungs- und Koordinierungsstelle
Ehrenamt über gemachte Erfahrungen
auszutauschen.
Foto: Caritas
In lebhafter Runde kam immer wieder zur
Sprache, wie dankbar ältere Internetnutzer für
die kompetente und freundliche Unterstützung
sind. So berichteten die digitalen Botschafter-
innen und Botschafter von einer großen
Offenheit und der Bereitschaft, sich auch im
Alter digitales Wissen anzueignen. Denn mit
digitalen Kenntnissen ist eine Teilhabe an der
Kommunikation im Internet leichter möglich,
können zahlreiche Kontakte zur Alltags-
bewältigung geknüpft und gepflegt werden.
Die zehn Ehrenamtlichen gehören fast alle dem
Projekt „Digital-Botschafterinnen und -Bot-
schafter für Rheinland-Pfalz“ an, das Ältere, die
bislang noch wenige bis gar keine Erfahrungen
mit der digitalen und smarten Technologie
machen konnten, in diese Welt einführen
möchte. So halfen die Ehrenamtlichen immer
wieder Menschen, erste Berührungsängste zu
überwinden. Denn zu zweit geht alles leichter.
Entsprechende Angebote sind mittlerweile an
mehreren Orten im Kreis Ahrweiler entstanden.
So gibt es etwa einen wöchentlichen Stamm-
tisch im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr,
wobei im dortigen Café Einzelberatungen auch
zu anderen Zeiten möglich sind.
Ein weiterer Treffpunkt existiert in Remagen im
Evangelischen Gemeindehaus, der Corona-
bedingt zeitweise leider ausgesetzt werden
musste. In der Grafschaft finden regelmäßig
Sprechstunden statt. Wer von den Digital-
Botschafterinnen und -Botschaftern Unter-
stützung braucht, sollte sich mit seiner
Gemeindeschwester plus im Kreis Ahrweiler
oder den weiteren Ansprechpartnern in Ver-
bindung setzen. Dort können sich auch alle
melden, die das digitale Botschafterteam mit
ihrem Wissen verstärken möchten:
Gemeindeschwestern plus im Kreis Ahrweiler:
Petra Jandrée | Adenau / Altenahr:
0151 – 744 28 749
Ingrid Neubusch |
Bad Neuenahr-Ahrweiler/ Grafschaft:
0151 – 1860 333 0
Gerlinde Brenk | Remagen / Sinzig:
0178 – 119 63 34
Sabine Kröll | Bad Breisig / Brohltal:
0178 – 11919 18
Weitere Ansprechpartner:
Mehrgenerationenhaus / Haus der Familie
Bad Neuenahr-Ahrweiler:
02641 – 91 49 892
Älterwerden in der Grafschaft:
0171 – 62 92 634
Leben und Älterwerden in Remagen:
0160 – 258 43 25