Pflanzen fanden ein Zuhause
Großes Interesse an Pflanzentauschbörse
in Remagen
16.5.2022 | Unter dem Motto „Remagen blüht
auf“ waren Anfang Mai etwa 40 Gartenfreunde
zur Pflanzentauschbörse in den Stadtpark von
Remagen gekommen. Mit Kartons, Schub- und
Sackkarre wurden Stauden, Gemüsepflanzen,
auch Kakteen und einjährige Sommerblumen
herangeschafft, also alles, was Hobbygärtner
mit ihren grünen Daumen und viel Liebe
gezüchtet hatten.
Die Besucherinnen und Besucher staunten
über die Vielfalt. Da wurde emsig getauscht
und das ein oder andere Grün auch
verschenkt, sodass am Ende fast alle Pflanzen
ein neues Zuhause gefunden hatten. Auch über
gute Pflege und den richtigen Standort der
Pflanzen kamen die Gartenfreunde miteinander
ins Gespräch.
Die Idee zur Tauschbörse hatte Margot Lembke
vom Freundeskreis des Kräutergartens im
Stadtpark, die mit ihrem selbst gemachten und
viel gelobtem Erfrischungsgetränk aus Apfel-
saft, Giersch und Zitronenmelisse überraschte.
Der schöne Sonnenschein lud zudem zum
Rundgang durch den üppigen Kräutergarten
ein, der von Margot Lembke und einem ehren-
amtlichen Team liebevoll gepflegt wird.
Die Veranstaltung war eine Initiative im Projekt
„Leben und Älterwerden in Remagen mit-
gestalten“. Gerne will man dem mehrfach
geäußerten Wunsch nachkommen, an dem
Erfolg anknüpfend Anfang Oktober eine weitere
Pflanzentauschbörse anzubieten. Dann
könnten auch selbst gesammelte Samen
getauscht werden, die gewissenhaft beschriftet
werden sollten.