„Tatütata - die Feuerwehr“
Vorschulkinder der Kita St. Hildegard
besuchten die Feuerwehr Birresdorf
17.5.2022 | Immer wieder beschäftigen sich die
Vorschulkinder der integrativen Kindertages-
stätte St. Hildegard – z.Zt. im Dorfgemein-
schaftshof Birresdorf – mit Berufen. Da wird
beim Bäcker Teig geknetet, die Polizei auf-
gemischt oder die Kleinen wollen im Kranken-
haus vom Onkel Doktor wissen, wie man einen
Verband anlegt.
Das rote Feuerwehrauto mit all den vielen Geräten
beeindruckte die Jungen und Mädchen. | Foto: Caritas
Anfang Mai machten sich die Vorschulkinder
mit ihren Erzieherrinnen auf den Weg zur
Freiwilligen Feuerwehr Birresdorf, wo sie von
Cornelia Ziegenhals begrüßt wurden. Sie
erklärte den Jungen und Mädchen die vielen
Aufgaben der Feuerwehr und wann die
Feuerwehr gerufen. Die Maxi-Club Kinder
hörten gespannt zu und wussten schon
einiges, so auch, dass die Notrufnummer die
112 ist. Selbstverständlich hatten die Maxi-Club
Kinder einige Fragen, die Cornelia Ziegenhals
gerne beantwortete. Dann durften alle einen
Feuerwehrhelm, Schutzweste, Feuerwehrhose
und sogar Feuerwehr-Stiefel anzuziehen. Ganz
schön schwer, die Sachen, so die Meinung der
Kids. Und auch die Helme sind alles andere als
bequem. Ein tolles Gefühl war es für die
Kleinen, einmal selbst am Steuer eines roten
Feuerwehrautos zu sitzen. Was in dem großen
Fahrzeug neben dem Feuerwehrschlauch
sonst noch an Werkzeug mitgeführt wird,
wussten einigen bereits bekannt. Und wie sich
ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau
fühlt, erfuhren die Kids, als sie die Schlauch-
spritze oder die schwere Axt halten durften.
Auch das Blaulicht mit dem Martinshorn war
beeindruckend. Zum Abschluss schenkte
Cornelia Ziegenhals jedem Kind einen Trink-
becher, der mit dem abgebildeten Feuerwehr-
auto und der Notrufnummer an den schönen
Ausflug erinnert. Ein tolles Erlebnis für die
Maxi-Club Kinder.