Weitere Ehrenamtliche für die Begleitung von
Grundschulkindern gesucht
17.5.2022 | Mit dem Projekt Lernpaten haben Kreis und Caritas bereits im Jahr 2019 ein Unter-
stützungsangebot für Kinder im Grundschulalter geschaffen, denn der spätere Bildungserfolg wird
von einem guten Schulstart positiv beeinflusst. Kinder in benachteiligten oder schwierigen Lebens-
lagen haben es da oft schwer. Deshalb soll ihnen ab Herbst eine ehrenamtliche Lernpatin oder
Lernpate zur Seite gestellt werden, wobei die Schulen am besten wissen, wer Unterstützung
braucht.
Lernpatinnen und Lernpaten helfen überall im Kreis Ahrweiler beim Start, damit die schulische Laufbahn gelingt.
Wer mitmachen will, kann sich bei Nicole Piclum (Foto) melden. | Foto: Caritas
Bei den Treffen, die zweimal pro Woche für jeweils circa eine Stunde stattfinden, geht es nicht nur
ums Lernen und den Erwerb von Wissen, sondern um gezielte, wertschätzende, geduldige
Zuwendung, um Alltagshilfen und Fördertipps. In angenehmer Atmosphäre wird erzählt, gespielt,
gelacht und natürlich auch gelernt.
Die erste vierteilige Schulung für Lernpatinnen und -paten findet im Juni statt, die zweite im
August. Caritas-Mitarbeiterin Nicole Piclum sucht für die Schulen von Adenau, Ahrbrück, Ahrweiler,
Bad Breisig, Bad Neuenahr, Berg-Krählingen, Brohl-Lützing, Burgbrohl, Gelsdorf, Leimersdorf,
Oberwinter, Remagen, Schalkenbach, Wassenach und Westum noch weitere Ehrenamtliche, die
gerne diese Aufgabe übernehmen. Hilfreich wäre es, wenn sich auch Menschen mit Migrations-
hintergrund für diese Aufgaben melden würden.
Wer im Lernpatenprojekt mitmachen möchte, sollte sich mit Nicole Piclum, Caritasverband in
Ahrweiler, in Verbindung setzen
Telefon 02641 – 75 98 60
Mobil 0171 — 359 66 92
piclum-n@caritas-ahrweiler.de
Gefördert wird das Projekt von der Initiative „Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz“, Ministerium für
Familie, Frauen, Kultur und Integration.
Weitere Ehrenamtliche für die
Begleitung von Grundschul-
kindern gesucht
17.5.2022 | Mit dem Projekt Lernpaten haben
Kreis und Caritas bereits im Jahr 2019 ein
Unterstützungsangebot für Kinder im Grund-
schulalter geschaffen, denn der spätere
Bildungserfolg wird von einem guten Schulstart
positiv beeinflusst. Kinder in benachteiligten
oder schwierigen Lebenslagen haben es da oft
schwer. Deshalb soll ihnen ab Herbst eine
ehrenamtliche Lernpatin oder Lernpate zur
Seite gestellt werden, wobei die Schulen am
besten wissen, wer Unterstützung braucht.
Lernpatinnen und Lernpaten helfen überall im Kreis Ahrweiler
beim Start, damit die schulische Laufbahn gelingt. Wer
mitmachen will, kann sich bei Nicole Piclum (Foto) melden. |
Foto: Caritas
Bei den Treffen, die zweimal pro Woche für
jeweils circa eine Stunde stattfinden, geht es
nicht nur ums Lernen und den Erwerb von
Wissen, sondern um gezielte, wertschätzende,
geduldige Zuwendung, um Alltagshilfen und
Fördertipps. In angenehmer Atmosphäre wird
erzählt, gespielt, gelacht und natürlich auch
gelernt.
Die erste vierteilige Schulung für Lern-
patinnen und -paten findet im Juni statt, die
zweite im August. Caritas-Mitarbeiterin Nicole
Piclum sucht für die Schulen von Adenau,
Ahrbrück, Ahrweiler, Bad Breisig, Bad
Neuenahr, Berg-Krählingen, Brohl-Lützing,
Burgbrohl, Gelsdorf, Leimersdorf, Oberwinter,
Remagen, Schalkenbach, Wassenach und
Westum noch weitere Ehrenamtliche, die gerne
diese Aufgabe übernehmen. Hilfreich wäre es,
wenn sich auch Menschen mit Migrations-
hintergrund für diese Aufgaben melden würden.
Wer im Lernpatenprojekt mitmachen möchte,
sollte sich mit Nicole Piclum, Caritasverband in
Ahrweiler, in Verbindung setzen
Telefon 02641 – 75 98 60
Mobil 0171 — 359 66 92
piclum-n@caritas-ahrweiler.de
Gefördert wird das Projekt von der Initiative
„Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz“,
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und
Integration.