Besuch beim Elterntreff in Boos
1.6.2022 | Diana Brod von der AG Kinder- und Jugendzahnpflege besuchte die Eltern, die sich alle
zwei Wochen donnerstags mit ihren Babys und Kleinkindern im Booser Jugendheim treffen, um mit
ihnen über die Zahnpflege ihrer Kinder zu sprechen. Dabei ging es ums richtige Zähneputzen und
wie Milchzähne am besten vor Karies geschützt werden.
Foto: Fachstelle Frühe Hilfen
Gut ist es für die Zahngesundheit, den Kindern nur Wasser oder ungesüßten Tee zu geben. Eltern
sollten ihren Kindern bereits ab dem sechsten Monat helfen, aus einem normalen Becher zu
trinken, um das Dauernuckeln an der Babyflasche zu vermeiden.
Zudem zeigte Diana Brod den hohen Zuckergehalt einiger Lebensmittel auf. Nicht nur weißer
Zucker ist für die Zähne schädlich, denn alle Zuckerarten greifen die Zähne an. Ab dem ersten
Zahn sollten die Eltern die Zähne von allen Seiten putzen. Zu diesem Zwecke überreichte die
Referentin den Eltern zum Schluss kleine Tüten mit einer Kinderzahnbürste, Zahnpasta und einem
Becher. Birgitt Loser-Hees von der Fachstelle Frühe Hilfen dankte Diana Brod für die vielen
interessanten Tipps und Erläuterungen.
Die Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises Mayen-Koblenz ist eine Kooperation von
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und der Evangelischen Kirchengemeinde Maifeld.
Die Termine der nächsten Elterntreffs in Boos finden Sie HIER auf der Homepage.
Weitere Infos:
Birgitt Loser-Hees
Tel. 0151 – 538 31 011
info@fruehehilfen-myk.de
Besuch beim Elterntreff in
Boos
1.6.2022 | Diana Brod von der AG Kinder- und
Jugendzahnpflege besuchte die Eltern, die sich
alle zwei Wochen donnerstags mit ihren Babys
und Kleinkindern im Booser Jugendheim
treffen, um mit ihnen über die Zahnpflege ihrer
Kinder zu sprechen. Dabei ging es ums richtige
Zähneputzen und wie Milchzähne am besten
vor Karies geschützt werden.
Foto: Fachstelle Frühe Hilfen
Gut ist es für die Zahngesundheit, den Kindern
nur Wasser oder ungesüßten Tee zu geben.
Eltern sollten ihren Kindern bereits ab dem
sechsten Monat helfen, aus einem normalen
Becher zu trinken, um das Dauernuckeln an
der Babyflasche zu vermeiden.
Zudem zeigte Diana Brod den hohen Zucker-
gehalt einiger Lebensmittel auf. Nicht nur
weißer Zucker ist für die Zähne schädlich, denn
alle Zuckerarten greifen die Zähne an. Ab dem
ersten Zahn sollten die Eltern die Zähne von
allen Seiten putzen. Zu diesem Zwecke
überreichte die Referentin den Eltern zum
Schluss kleine Tüten mit einer Kinder-
zahnbürste, Zahnpasta und einem Becher.
Birgitt Loser-Hees von der Fachstelle Frühe
Hilfen dankte Diana Brod für die vielen
interessanten Tipps und Erläuterungen.
Die Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises
Mayen-Koblenz ist eine Kooperation von
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und der
Evangelischen Kirchengemeinde Maifeld.
Die Termine der nächsten Elterntreffs in Boos
finden Sie HIER auf der Homepage.
Weitere Infos:
Birgitt Loser-Hees
Tel. 0151 – 538 31 011
info@fruehehilfen-myk.de