„1 Jahr nach der Flut – Wie geht es unseren Kindern?“
Eltern-Infoabend am 7. Juli in Sinzig
Ihr Kind hat Angst, wenn es regnet oder wenn es Schlamm riecht? Ihr Kind schläft schlecht oder
nässt wieder ein? Vielleicht ist es auch gereizt oder seither sehr schweigsam. Eltern unterstützen
ihre Kinder, denn sie wissen am besten, was in
ihnen guttut.
Dipl.-Pädagoge Christof Ewertz von der
Lebensberatungsstelle Ahrweiler wird am
Donnerstag, 7..Juli 2022, von 18:30 bis 20:00 Uhr
in Sinzig in der Begegnungsstätte, Grüner Weg,
sprechen. Kurzweilig wird der Referent Infos und
Anregungen zum Umgang mit dem eigenen Kind
geben. Beim Infoabend „1 Jahr nach der Flut –
Wie geht es unseren Kindern?“ wird allgemein
über traumatisierende Erlebnisse und ihre möglichen Symptome und Folgen gesprochen. Eltern
nehmen sich Zeit, wenn ihr Kind reden will. Was aber, wenn das Kind schweigt? Zum guten
Gespräch gibt Christof Ewertz einige Handreichungen. Wichtig ist dem Referenten dabei ein
hoffnungsvoller Ausblick in die gemeinsame Zukunft.
Als Organisatoren laden die KITA Sozialarbeit der Stadt Sinzig, die Lebensberatung der Stadt Bad
Neuenahr-Ahrweiler und der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. herzlich zu dieser kostenlosen
Abendveranstaltung ein.
Anmeldung und weitere Informationen:
Kerstin Deidenbach
Kita Sozialarbeit Stadt Sinzig
kerstin.deidenbach@sinzig.de
Kerstin Marci
Fluthilfe der Caritas Ahrweiler
Tel. 0151 — 11 649 980
„1 Jahr nach der Flut – Wie
geht es unseren Kindern?“
Eltern-Infoabend am 7. Juli in Sinzig
Ihr Kind hat Angst, wenn es regnet oder wenn
es Schlamm riecht? Ihr Kind schläft schlecht
oder nässt wieder ein? Vielleicht ist es auch
gereizt oder seither sehr schweigsam. Eltern
unterstützen ihre Kinder, denn sie wissen am
besten, was in ihnen guttut.
Dipl.-Pädagoge Christof Ewertz von der
Lebensberatungsstelle Ahrweiler wird am
Donnerstag, 7..Juli 2022, von 18:30 bis 20:00
Uhr in Sinzig in der Begegnungsstätte, Grüner
Weg, sprechen. Kurzweilig wird der Referent
Infos und Anregungen zum Umgang mit dem
eigenen Kind geben. Beim Infoabend „1 Jahr
nach der Flut – Wie geht es unseren Kindern?“
wird allgemein über traumatisierende
Erlebnisse und ihre möglichen Symptome und
Folgen gesprochen. Eltern nehmen sich Zeit,
wenn ihr Kind reden will. Was aber, wenn das
Kind schweigt? Zum guten Gespräch gibt
Christof Ewertz einige Handreichungen.
Wichtig ist dem Referenten dabei ein
hoffnungsvoller Ausblick in die gemeinsame
Zukunft.
Als Organisatoren laden die KITA Sozialarbeit
der Stadt Sinzig, die Lebensberatung der Stadt
Bad Neuenahr-Ahrweiler und der
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. herzlich
zu dieser kostenlosen Abendveranstaltung ein.
Anmeldung und weitere Informationen:
Kerstin Deidenbach
Kita Sozialarbeit Stadt Sinzig
kerstin.deidenbach@sinzig.de
Kerstin Marci
Fluthilfe der Caritas Ahrweiler
Tel. 0151 — 11 649 980