Fahrradtour mit Hindernissen
18.7.2022 | Die Fahrradgruppe im Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“
erkundete den Limes von Neuwied bis Bad Hönningen. Die Anfahrt von Remagen über Andernach
war um 11:16 Uhr geplant. Auf dem
Bahnsteig in Remagen überraschte uns die
angezeigte Verspätung von 60 Minuten.
Kurze Zeit später Zugausfall bis 12:16 Uhr
plus weitere 20 Minuten Verspätung. Die bis
dahin achtköpfige Gruppe entschied sich
dazu, anstelle der Bahnanfahrt sofort mit dem
Fahrrad nach Neuwied loszufahren. Es
folgten hektische Telefonate mit den drei
unterwegs auf uns wartenden Radlern.
Letztendlich trafen wir schon ziemlich müde
vom schnellen Fahren in Neuwied am Rhein zusammen. Daher legten wir eine ungeplante erste
Kaffee- und Kuchenpause ein.
Weiter ging es zunächst angenehm flach an der Wied und am Rasselstein vorbei nach Segendorf.
Erste Höhenmeter erklommen wir bis Rodenbach. Dann folgte eine anstrengende Bergetappe bis
auf ca. 340m entlang des Limes. Ganz oben angekommen fuhren wir knapp 100m bergab zur
Brombeerschenke, wo wir eigentlich eine
etwas verspätete Mittagsrast geplant hatten.
Egal, Brombeeren auf Kuchen oder Waffeln
schmecken auch um 15:00 Uhr. Bei einer
ausgedehnten Pause mit interessanten
Gesprächsthemen konnten wir unsere müden
Beine ausstrecken.
Wieder bergauf zum Limes und anschließend
mehrfach leicht hoch und runter auf den
Westerwaldhöhen bis zur Wüstung
Rockenfeld ermüdete uns erneut. Die nächsten Kilometer bergab bis Bad Hönningen waren eine
verdiente Erholung. Schließlich nach 72km Fahrt kurz vor 19:00 Uhr müde und zufrieden in
Remagen zurück wurde allseits die von Tourleiter Otto von Lom ausgesuchte schöne Strecke, die
nette Gesellschaft und das wiederum sonnige und dieses Mal nicht zu heiße Wetter gelobt.
Die nächste langfristig geplante 50km-Tour ist am Mittwoch, den 31.8. unter der Überschrift „Die
Sieg und der Rhein von Hennef bis Remagen“ vorgesehen.
Rast in Neuwied
Große Pause in der Brombeerschänke